Solarleuchten für draußenwerden als umweltfreundliche und energiesparende Beleuchtungslösung häufig in Gärten, Höfen, Straßen und Parks eingesetzt. Sie funktionieren, indem sie Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln und nachts automatisch aufleuchten. Wie alle Geräte können jedoch auch Solarleuchten für den Außenbereich aus verschiedenen Gründen ausfallen. Wenn Sie wissen, wie man Solarleuchten, die nicht mehr funktionieren, diagnostiziert und repariert, können Sie Reparaturkosten sparen und ihre Lebensdauer verlängern.
Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Reparatur von Solarleuchten im Freien, die nicht funktionieren, von der einfachen Fehlersuche bis hin zu tiefer gehenden Reparaturschritten, damit Ihre Solarleuchten wieder normal funktionieren.
Prüfen Sie die Batterie der Solarleuchte
Ein Ausfall der Batterie ist einer der häufigsten Gründe, warum Solarleuchten nicht mehr funktionieren.
Solarleuchten verwenden in der Regel wiederaufladbare Batterien (z. B. Nickel-Metallhydrid- (NiMH) oder Lithium-Ionen-Batterien), um Sonnenenergie zu speichern. Wenn eine Solarleuchte nicht mehr funktioniert, muss als erstes geprüft werden, ob der Akku zu wenig geladen oder gealtert ist.
Schritte zur Fehlersuche:
Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist:
Achten Sie auf eine Ladeanzeige an der Solarleuchte. Wenn die Batterie nicht geladen oder der Batteriestand niedrig ist, funktioniert die Solarleuchte möglicherweise nicht richtig.
Tauschen Sie die Batterie aus:
Wenn die Batterie viele Jahre lang benutzt wurde, ist sie möglicherweise abgenutzt. Nehmen Sie die Batterie aus der Leuchte heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue. Achten Sie darauf, eine Batterie zu wählen, die dem Originalmodell entspricht.
Anmerkung: Die Batterie hält in der Regel 2 bis 3 Jahre. Eine alternde Batterie kann dazu führen, dass die Helligkeit abnimmt oder sich das Licht nicht mehr einschalten lässt.
Reinigen des Solarmoduls
Schmutz oder Hindernisse auf dem Solarmodul können verhindern, dass die Solarleuchten im Freien ordnungsgemäß aufgeladen werden.
Solarleuchten für den Außenbereich benötigen Sonnenlicht, um ihre Batterien aufzuladen. Wenn sich Staub, Blätter oder andere Verunreinigungen auf dem Solarpanel befinden, kann dies die Absorption des Sonnenlichts beeinträchtigen und verhindern, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Schritte zur Reinigung:
Reinigen Sie die Oberfläche: Verwenden Sie zum Reinigen des Solarmoduls ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Verwenden Sie keine rauen Materialien, die die Oberfläche des Paneels zerkratzen könnten.
Prüfen Sie auf Hindernisse: Vergewissern Sie sich, dass keine Gegenstände (wie Äste, Dachrinnen oder Schmutz) den Sonnenlicht-Empfangsbereich des Solarmoduls blockieren. Vor allem im Winter können herabfallende Blätter und Schnee das Modul verdecken.
Wenn Sie das Solarpanel sauber halten, verbessern Sie die Ladeeffizienz und stellen sicher, dass die Solarleuchte ordnungsgemäß funktioniert.
Die folgenden Videos zur Reinigung von Solarmodulen können als Referenz dienen.
Oder sehen Sie sich unseren Artikel an, wie man saubere Solarleuchten für den Außenbereich?
Überprüfen Sie den Schalter und den Controller
Solarleuchten für den Außenbereich sind in der Regel mit einem lichtempfindlichen Schalter und einem Steuergerät ausgestattet, um die Ein- und Ausschaltfunktionen automatisch zu steuern. Wenn der Schalter oder das Steuergerät defekt ist, kann dies dazu führen, dass sich die Solarleuchten im Freien nicht wie geplant ein- oder ausschalten.
Schritte zur Fehlersuche:
Bestätigen Sie den Status des Schalters:
Überprüfen Sie, ob der Schalter an der Außen-Solarleuchte auf "Ein" steht. Einige Solarleuchten verfügen über einen manuellen Schalter, der, wenn er versehentlich ausgeschaltet oder vergessen wurde, dazu führen kann, dass die Leuchte nicht mehr funktioniert.
Überprüfen Sie den lichtempfindlichen Schalter:
Solarleuchten für den Außenbereich sind oft mit einem lichtempfindlichen Schalter ausgestattet, der die Lichtintensität erkennt und die Leuchte nachts einschaltet. Wenn der lichtempfindliche Schalter defekt ist, schaltet sich die Leuchte abends möglicherweise nicht ein. Dieser Schalter befindet sich in der Regel unter dem Solarmodul. Stellen Sie sicher, dass er nicht blockiert oder beschädigt ist.
Wenn Sie ein defektes Steuergerät oder einen defekten Schalter finden, müssen Sie sich möglicherweise an einen Fachmann wenden, der es austauscht oder repariert.
Prüfen Sie den Stromkreis und die Verkabelung

Auch der Stromkreis und die Verkabelung der Solarleuchte können die Ursache für den Ausfall sein. Wenn die Batterie oder das Solarmodul in gutem Zustand sind, die Leuchte aber trotzdem nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Verkabelung vor.
Schritte zur Fehlersuche:
Prüfen Sie, ob die Verkabelung lose oder beschädigt ist:
Verwenden Sie Werkzeuge, um zu prüfen, ob die Verkabelung im Inneren der Leuchte lose ist oder sich gelöst hat. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen der Batterie, dem Solarmodul und der Leuchte, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen sicher und frei von Verschleiß oder Korrosion sind.
Testen Sie die Schaltung:
Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob der Stromkreis eine Spannung ausgibt. Wenn keine Spannung anliegt, ist der Stromkreis möglicherweise defekt und muss repariert oder ausgetauscht werden.
Falls Sie mit dem Thema nicht vertraut sind elektrische Reparaturenist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Überprüfen Sie das Licht selbst
Wenn die Batterie, der Regler und das Solarmodul ordnungsgemäß funktionieren, die Solarleuchte aber trotzdem nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an der Leuchte selbst.
Schritte zur Fehlersuche:
Prüfen Sie, ob die Glühbirne beschädigt ist:
Obwohl LED-Leuchten eine lange Lebensdauer haben, können sie aufgrund von elektrischen Problemen oder Überbeanspruchung ausfallen. Prüfen Sie, ob die Glühbirne durchgebrannt oder beschädigt ist, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Prüfen Sie das Innere der Leuchte auf Feuchtigkeit:
Wenn die Leuchte längere Zeit Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist, kann dies zu internen Kurzschlüssen oder Schäden führen. Überprüfen Sie die Wasserdichtigkeit der Leuchte, um sicherzustellen, dass kein Wasser eingedrungen ist. Wenn Feuchtigkeit festgestellt wird, trocknen Sie die Leuchte und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.
Einstellen der Richtung des Solarlichts

Die Ausrichtung des Solarmoduls wirkt sich direkt auf die Ladeeffizienz der Solarleuchte aus. Wenn die Solarleuchte an einem ungeeigneten Ort oder in einem ungeeigneten Winkel installiert wird, erhält das Solarmodul möglicherweise nicht genügend Sonnenlicht, wodurch die Leuchte nicht richtig funktioniert.
Anpassungsschritte:
Stellen Sie den Winkel ein:
Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel in die Richtung zeigt, in der das Sonnenlicht am stärksten ist, in der Regel nach Süden (für die nördliche Hemisphäre). Passen Sie den Winkel an, um Schatten oder Hindernisse zu vermeiden, die die Aufladung des Solarpanels beeinträchtigen könnten.
Wählen Sie den besten Standort:
Wählen Sie für die Installation der Solarleuchte einen Standort, der frei von Hindernissen wie Bäumen, Gebäuden oder anderen Gegenständen ist, die das Sonnenlicht blockieren könnten.
Schlussfolgerung
Befestigung von Solarleuchten für den Außenbereich die nicht funktionieren, müssen Sie in der Regel die Batterie, das Solarmodul, den Schalter, die Steuerung, die Verkabelung und die Leuchte selbst überprüfen. Durch einfache Schritte zur Fehlerbehebung können Sie die Ursache des Problems ermitteln und die Funktionsfähigkeit der Leuchte wiederherstellen, indem Sie die Batterie ersetzen, das Solarpanel reinigen, die Verkabelung reparieren oder die Glühbirne austauschen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, insbesondere bei der Reparatur von Schaltkreisen und Reglern, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Solarleuchten zu verlängern und sicherzustellen, dass sie auch in den kommenden Jahren noch zuverlässig leuchten.
Referenzen
Zhang, L., & Chen, Y. "A Study on the Working Principles of Solar Lights and Maintenance Techniques." Solar Energy Research Review, 2020. https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.1201/9781003244387/principles-solar-engineering-yogi-goswami
Internationale Energieagentur (IEA). "Photovoltaische Solarsysteme: Design, Installation, and Maintenance." IEA Publications, 2021. https://www.researchgate.net/publication/353016547_SOLAR_POWER_SYSTEM_DESIGN_INSTALLATION_AND_MAINTENANCE
Möchten Sie mehr über die Lichter erfahren?
Es gibt viele Varianten von Solarleuchten und LED-Leuchten